Im Ergebnis der Kommunalwahl vom 26.05.2019 wurden von der Wählervereinigung "Aktives Hoyerswerda" Hans-Joachim Donath und Christian Rößler in den Stadtrat gewählt. Damit ist die Wählervereinigung wie in der letzten Wahlperiode mit 2 Stadträten im Kommunalparlament vertreten.
Bedingt durch eine von der Stadtratsmehrheit im April 2015 geänderte Geschäftsordnung kann ab dieser Wahlperiode jedoch erst ab einer Zahl von 3 Stadträten eine Fraktion gebildet werden.
Im Ergebnis zahlreicher Gespräche in den letzten Wochen wurde nun mit der Stadträtin Antje Naumann (Bündnis 90/Grüne) die gemeinsame Fraktion "Aktives Hoyerswerda/Grüne" gebildet. Zum Fraktionsvorsitzenden wurde Hans-Joachim Donath benannt, seine Stellvertreterin ist Antje Naumann.
Als kommunalpolitische Ziele wurden insbesondere formuliert:
- aktive Umsetzung des Stadtleitbildes Hoyerswerda 2030,
- Sicherung und Weiterentwicklung des Wohnstandortes Hoyerswerda,
- Aufbau eines Stadtmarketings für Hoyerswerda,
- aktive Mitwirkung der Stadt Hoyerswerda im Prozess des Strukturwandels (u.a. Sicherung der Fernwärmeversorgung durch eine innovative, ökologische und nachhaltige Wärmeerzeugung),
- Förderung und Weiterentwicklung eines umweltfreundlichen, attraktiven und leistungsfähigen öffentlichen Personennahverkehrs in der Stadt und der Region,
- Pflege und Ausbau des Radwegenetzes in der Stadt und den Ortsteilen,
- Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung (u.a. Bürgerhaushalt, Quartiermanagement und Förderung des Ehrenamtes),
- transparente Kommunalpolitik, u.a. durch thematische Informationsveranstaltungen.
Die weiteren Kandidaten und Unterstützer der Wählervereinigung "Aktives Hoyerswerda" und der Regionalgruppe "Bündnis 90/Die Grünen" werden die Arbeit der Fraktion sachbezogen begleiten und unterstützen, jedoch auch eigenständig weiter aktiv sein.
Hans-Joachim Donath, Antje Naumann, Christian Rößler