„Aktives Hoyerswerda“ – unter diesem Titel waren zur Stadtratswahl am 25.Mai 2014 sechs engagierte Bürgerinnen und Bürger als nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigung angetreten. Mit Katrin Kiefel und Hans-Joachim Donath wurden 2 von ihnen in den Hoyerswerdaer Stadtrat gewählt und gründeten die Fraktion „Aktives Hoyerswerda“.
Nach dem berufsbedingten Ausscheiden von Katrin Kiefel war 2016 Michael Renner nachgerückt und als Stadtrat verpflichtet worden.
Fast 5 Jahre konnte nun die Kommunalpolitik in Hoyerswerda mitgestaltet werden. Vieles wurde immer wieder eingefordert und mit auf den Weg gebracht, zum Beispiel die aktive Bürgerbeteiligung bei der Erstellung des neuen Leitbildes unserer Stadt oder zuletzt der erste Durchgang des Bürgerhaushaltes.
Doch gerade die Umsetzung des Stadtleitbildes erfordert ein stetiges, nicht nachlassendes Engagement, so beim Aufbau des Stadtmarketings, beim der Entwicklung eines Quartiermanagments in der Neustadt sowie bei der aktiven Mitwirkung der Stadt Hoyerswerda im Prozess des Kohleausstieges. Nicht zuletzt geht es um die Sicherung der vielfältigen kulturellen, sozialen und sportlichen Angebote.
Daher haben sich Freunde und Unterstützer der Wählervereinigung „Aktives Hoyerswerda“ entschlossen, erneut zur Stadtratswahl anzutreten.
Auf der Versammlung zur Aufstellung der Bewerberliste wurden am 11.02.2019 folgende 10 Kandidaten zur Wahl am 26.05.2019 nominiert:
Hans-Joachim Donath
Michael Renner
Jens Dubrau
Sabine Daul
Haiko Schnippa
René Neumann
Beate Renner
Karin Bezold
Christian Rößler
Uli Haugk
Wir wollen als aktive Bürger unsere Stadt Hoyerswerda mitgestalten, unabhängig von Parteiprogrammen und mit voller Konzentration auf die kommunalen Aufgaben in der Stadt, aber auch mit dem Blick in die Region, mit dem Industriestandort Schwarze Pumpe und dem Lausitzer Seenland.
Hans-Joachim Donath